Wir erstellen Gutachten für Rotorblätter — sowohl vor dem Aufbau einer WEA, als auch bei…
Im Rahmen einer wkP wurde festgestellt, dass sich der Inspektionsdeckel eines Rotorblattes in der Nabe…
Eine Windkraftanlage kann auch über ihre Entwurfslebensdauer hinaus betrieben werden, sofern die notwendigen Vorraussetzungen eingehalten…
Begutachtung nach Inbetriebnahme
Nach der Inbetriebnahme von Windenergieanlagen ist grundsätzlich eine Begutachtung der gesamten WEA, sowie des Außenbereichs und der Trafostation (falls vorhanden) zu empfehlen. Jetstream wird dazu vom Betreiber der Windenergieanlage, dem Planer oder dem Hersteller beauftragt eventuelle Montagemängel festzustellen, die vertragskonforme Lieferung zu dokumentieren, sowie Funktionalität und Arbeitsschutzrichtlinien von unabhängiger Seite zu überprüfen.
Überprüfungen erfolgen schon im Werk des Herstellers oder nach Transport und Anlieferung. So ist gewährleistet, dass die Komponenten der Spezifikation entsprechen und mängelfrei verbaut werden. Die visuelle Rotorblattprüfung erfolgt nach Entladung mit einer vollständigen Blitzschutzmessung.
Abnahmen nach Inbetriebnahme werden heutzutage oft ergänzt durch zusätzliche BImSchG-Auflagen in den Nebenbestimmungen wie Flugsicherungseinrichtigungen, Schall- & Schattenwurf, etc.